Der Saisonstart am 13.04.2025 beginnt hier mit einem Rückblick auf 2024!
Rückblick auf die vergangene Kartslalom-Saison 2024 – Das E-Kart überzeugt trotz Startschwierigkeiten
Die vergangene Kartslalom-Saison stand ganz im Zeichen einer bedeutenden Neuerung: der Einführung des neuen E-Karts. Was zu Beginn noch mit einer gewissen Skepsis betrachtet wurde, entwickelte sich im Laufe der Saison zu einer echten Bereicherung für den Sport. Das E-Kart konnte mit seiner konstanten Leistungsabgabe und beeindruckenden Beschleunigung schnell zeigen, dass es den Anforderungen des Wettbewerbs mehr als gewachsen ist – und das zu jedem Zeitpunkt eines Renntages.
Auch wenn das Fahrzeug insgesamt überzeugte, blieb der Saisonstart nicht ganz frei von technischen Herausforderungen. Das E-Kart wurde in kurzer Zeit konzipiert, wodurch einige "Kinderkrankheiten" nicht ausblieben. Eine wackelnde Akkuhalterung, unzureichend gesetzte Schweißnähte am Motorhalter sowie Probleme mit Gas- und Bremszügen sorgten phasenweise für Frust bei Fahrern und Betreuern.
Ein weiterer Punkt, an dem künftig noch gearbeitet werden muss, betrifft das Akkumanagement während der Veranstaltungen. Durch die neue Akkutechnik ist es essenziell, den Ladezustand der Batterien genau im Blick zu behalten. Versäumt man den rechtzeitigen Wechsel, kann es – wie in dieser Saison mehrfach geschehen – dazu kommen, dass ein Kind mit leistungsschwachem Akku in eine Trainings- oder Wertungsrunde startet und diese dann nicht regelkonform beenden kann. Das wirft nicht nur die Wertung durcheinander, sondern ist auch für die jungen Fahrer enttäuschend.
Nichtsdestotrotz fanden sich die Kinder mit fortschreitender Meisterschaft immer besser mit dem neuen Fahrzeug zurecht. Die Lernkurve war deutlich sichtbar, und es war zu beobachten, wie sie zunehmend sicherer und routinierter mit dem E-Kart unterwegs waren. Der sportliche Ehrgeiz war dabei wie gewohnt spürbar – genauso wie das mitfiebernde Publikum am Streckenrand: Die Eltern unterstützten ihre Kinder manche lautstark und leidenschaftlich, was einmal mehr zur Atmosphäre der Veranstaltungen beitrug.
Ein großes Lob gilt dem Trainer, der mit vollem Einsatz dabei war, um die Kinder zu unterstützen und sie im Umgang mit dem neuen Kart zu schulen. Sein Wunsch für die kommende Saison: weiterhin viele begeisterte Kinder, für die Motorsport mehr ist als nur ein Hobby – sondern echte Freude. Denn nur mit motivierten Nachwuchsfahrern kann auch er mit Engagement bei der Sache bleiben.
Im Verein zeigt sich zudem, dass Kartslalom weit mehr als ein Einzelsport ist. Beim Aufbau, Abbau und in der Organisation der Veranstaltungen ist Teamarbeit gefragt – hier packen viele helfende Hände mit an. Nur auf der Strecke zählt der Einzelne: Dort zeigt jeder, was er gelernt hat, stellt sich der Herausforderung und misst sich im direkten Vergleich mit anderen.
Fazit: Trotz einiger technischer Anlaufschwierigkeiten und noch bestehender Optimierungsmöglichkeiten – insbesondere beim Akkuwechsel – war die Saison ein großer Schritt in Richtung Zukunft. Das E-Kart hat sein Potenzial eindrucksvoll unter Beweis gestellt, und die Begeisterung der Kinder bestätigt: Der Weg in die Elektromobilität im Kartsport ist eingeschlagen – und er führt in eine spannende Zukunft.
29.03.2024
**Die Zukunft des Kartfahrens beginnt: Willkommen zur neuen Saison 2024 mit elektrischen Karts!**
Liebe Kart-Enthusiasten,
liebe Kinder,
Mit einem elektrischen Summen und einem Hauch von Innovation begrüßen wir euch herzlich zur Eröffnung der neuen Kart-Saison!
Ein aufregendes Kapitel beginnt, da wir uns von den traditionellen verbrennungsmotorbetriebenen Karts verabschieden und den Weg in eine zukunftsorientierte Ära einschlagen. Die Meisterschaft 2024 im Kart-Slalom wird von E-Karts ausgetragen.
Kinder, Eltern, Rennfahrer und Fans - seid bereit, denn diese Saison verspricht eine ganz neue Erfahrung auf der Rennstrecke. Ein aufregendes neues Fahrerlebnis für jeden von euch. Lasst euch von der Kraft und der Leistung der neuen E-Karts überraschen! Sie bieten nicht nur eine beeindruckende Beschleunigung. Ihr werdet das Summen der Motoren hören und das Adrenalin spüren, während ihr euch durch die Kurven der Strecke bewegt.
Also schnappt euch eure Helme, zieht eure Rennhandschuhe an und bereitet euch darauf vor, eure Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Die Zukunft des Kartfahrens ist hier, und wir freuen uns darauf, sie mit euch zu erleben!
Lasst uns gemeinsam in eine Saison voller elektrisierender Rennen und unvergesslicher Momente starten!
Mit rasanten Grüßen,
AC Wittlich